Beim Gottesdienst zur Eröffnung der Synode in Rom am 4. Oktober 2023 forderte Papst Franziskus eine Kirche mit offenen Türen für alle, "die mit Barmherzigkeit auf die Menschheit schaut".
Barbara Krenn, die Chefin der ORF-Hauptabteilung Religion und Ethik unterstrich am 3. Oktober 2023 bei einem Vortrag im Bildungshaus Schloss Puchberg das umfassende Religionsangebot des ORF.
Papst Franziskus hat ein Apostolisches Schreiben "über die Klimakrise" mit dem lateinischen Titel "Laudate Deum" ("Lobet Gott") verfasst. Es wurde am 4. Oktober 2023 vom Vatikan veröffentlicht und richtet sich an "alle Menschen guten Willens".
Mit einem Festakt beging am 28. September 2023 die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL) das 50-jährige Bestehen der Lehrer:innenbildung auf dem Linzer Freinberg. Beim Festakt wurde auch der scheidende Rektor Franz Keplinger gewürdigt.
Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte sie sich Unterstützung vom Mobilen Hospiz Palliative Care der Caritas.
Die KA OÖ erwartet sich von der Vollversammlung der Bischofssynode, die am 4. Oktober in Rom beginnt, ein mutiges Bekenntnis zur Vielfalt und Vielfältigkeit der Kirche.
Visitationswoche im Dekanat Reichersberg: Besuch beim Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen Fill in Gurten und eine Begegnung mit den Bürgermeister:innen der Region am 2. Oktober 2023.
Im Herbst 2023 starten sieben Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform. Am 29. September 2023 begann das Dekanat Perg den zweijährigen Prozess.
Rund 30 Wallfahrer:innen nahmen gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer und Obdachlosenseelsorgerin Claudia Kapeller am 29. September 2023 an der Obdachlosenwallfahrt zum Stift Kremsmünster teil.
Am 4. Oktober 2023 nimmt die zweiteilige Bischofssynode im Rahmen des weltweiten Prozesses für eine synodalere Kirche in Rom ihre Arbeit auf. Den Auftakt machen ab 30. September 2023 ein ökumenischer Gebetsabend und Exerzitien.