Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Was tun, Wenn...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Was tun, Wenn...

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Leopoldschlag
Kirchenplatz 1
4262 Leopoldschlag
Telefon: 07949/8212
pfarre.leopoldschlag@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/leopoldschlag
Slider
Di. 30.9.25
"Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Tages­evangelium
Lk 9, 51-56
Di. 30.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.

Lk 9, 51-56
1. Lesung
Ijob 3, 1-3.11-17.20-23

Lesung aus dem Buch Ijob

1 Ijob tat seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

2 Ijob ergriff das Wort und sprach:

3 Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin, die Nacht, die sprach: Ein Mann ist empfangen.

11 Warum starb ich nicht vom Mutterschoß weg, kam ich aus dem Mutterleib und verschied nicht gleich?

12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen, wozu Brüste, dass ich daran trank?

13 Still läge ich jetzt und könnte rasten, entschlafen wäre ich und hätte Ruhe

14 bei Königen, bei Ratsherren im Land, die Grabkammern für sich erbauten,

15 oder bei Fürsten, reich an Gold, die ihre Häuser mit Silber gefüllt.

16 Wie die verscharrte Fehlgeburt wäre ich nicht mehr, Kindern gleich, die das Licht nie geschaut.

17 Dort hören Frevler auf zu toben, dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist.

20 Warum schenkt er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind?

21 Sie warten auf den Tod, der nicht kommt, sie suchen ihn mehr als verborgene Schätze.

22 Sie würden sich freuen über einen Hügel; fänden sie ein Grab, sie würden frohlocken.

23 Wozu Licht für den Mann auf verborgenem Weg, den Gott von allen Seiten einschließt?

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
Kanzleizeiten
Mi
08:30 - 11:00

 

Inhalt:
Aktu elles

Erntedankfest 2025

Das Erntedankfest mit anschließendem Frühschoppen war ein gelungenes Fest für die ganze Pfarrgemeinde!

28.09.

Fronleichnam 2025

Fronleichnam ist das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi.

19.06.

Erstkommunion 2025

Am 18. Mai feierten zehn Kinder Erstkommunion.

19.06.

Feier der Jubelhochzeiten und Goldenes Priesterjubiläum von Altpfarrer Anton Stellnberger

Am Pfingstmontag feierten vier Jubelpaare ein Ehejubiläum und Altpfarrer Anton Stellnberger das Goldene Priesterjubiläum.

09.06.

Florianifeier 2025

Am 4. Mai ehren die Feuerwehrleute ihren Schutzpatron, den Heiligen Florian.

05.05.

Papst Franziskus ist verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag um 07.35 Uhr verstorben. Hier ein Nachruf von der Diözese Linz, bei dem unter anderem Dr. Manfred Scheuer, der Diözesanbischof von Linz, sehr schöne Worte findet:

Nachruf

22.04.

Kreuzweg in Zettwing

Am Sonntag, den 6.4.2025 bei sonnigem Wetter und eisigen Wind gingen 

ca. 60 Leute die Stationen des Kreuzweges in Zettwing.

 

09.04.

Hauptamtliches Personal in den Pfarrgemeinden

Bei der Klausur aller Seelsorger:innen unserer zukünftigen Pfarre wurden Ende März sehr konkrete Ergebnisse erzielt. Zukünftig wird es für jede Pfarrgemeinde eine hauptamtliche Ansprechperson geben sowie einen zugeteilten Priester für die entsprechenden Dienste. In der Pfarrgemeinde Leopoldschlag werden ab 1. September diese beiden Funktionen weiterhin von Mag. Raphael Golianek übernommen. Darüber freuen wir uns sehr. 

09.04.

Visionsklausur in Sandl

Mit großen Visionen Richtung Zukunftspfarre

08.02.
zurück
weiter
Gottes dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Leopoldschlag, Leopoldschlag

Heilige Messe

Mittwoch
01.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Leopoldschlag, Leopoldschlag

Abendmesse

Donnerstag
02.10.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Leopoldschlag, Leopoldschlag

Vorabendmesse

Samstag
04.10.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Leopoldschlag, Leopoldschlag

Gottesdienst

Sonntag
05.10.
alle Gottesdienste
Termine
alle Termine
Pfarr blatt
852,28 KB
Pfarrblatt 03/2026
958,02 KB
Pfarrblatt 02/25
1,17 MB
Pfarrblatt 01/25
Name
Hauptamtliche Ansprechperson
Name
Priesterlicher Dienst
Name
Diakon
Name
Priester in Ruhestand

Seelsorgeteam

Name
Sprecher:in
Name
Innere Organisation
Name
Caritas
Name
Caritas
Name
Gemeinschaft
Name
Gemeinschaft
Name
Liturgie
Name
Liturgie
Name
Verkündigung
Name
Verkündigung
Name
Finanzen

Personal

Name
Sekretär:in
Name
Sekretär:in
Name
Hausmeister:in
Name
Reinigung

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Leopoldschlag


Kirchenplatz 1
4262 Leopoldschlag
Telefon: 07949/8212
pfarre.leopoldschlag@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/leopoldschlag
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen